Geschrieben von: jan Dec 9 2005, 12:25 PM
Folgende Dinge müssen auf jeden Fall gefixt werden in der nächsten Version.
- DB-Tables haben teilweise keine Indexes und Primary Keys
- bei Kommentaren die User-ID reinhauen anstatt den User-Nick
- (AJAX-Kommentar-Modul verwenden)
- Admin-Interface: Latest News anzeigen, damit man nicht immer durch die Cats navigieren muss - fixed
- neues Linking-Modul einbauen - Sources von Simia oder Team-Exp nehmen
- New News / Edit News - verbrauchte / noch freie Anzahl Chars mit JS-Funktion eintragen - fixed
- Kommentare in der Newsliste angezeigt (Popup-Fenster Icon) - http://www.skg-bickenbach.de
- BB-Code und Smilies bei der Newseingabe irgendwo verlinken (wie im IPB?)
- oder doch ein DHTML-RTE verwenden
- Upload-Modul mit einbauen - für die Screenshots
- mod_rewrite Fähigkeit einbauen
- in Verbindung mit dem Game-Modul: News- / GameId doppel Einträge, bzw. 0-Einträge wenn man Edited
- wenn kein Bild für eine Sektion hochgeladen wurde, muss spacer.gif angezeigt werden!
- Suchfunktion von db.hydromaten.de übernehmen, % angaben für die Suchbegriffe / Artikel
- X letze News unter dem angeteaserten Artikel zeigen -> Seite verlängern, mehr Content
- Mouse-Over Styles in der Newsliste
- Kommentar-Benachrichtigung / Highlight neuer Kommentare (Timestamp-basiert)
- RSS-Feeds für die Kategorien
- Kategorien Newsletter / Benachrichtigung ermöglichen
- mod_rewrite-fähige Links erstellen (SKG HP hat es schon zum Teil) und natürlich die mod_rewrite Regeln in das jeweilige Web kopieren
- Module für mod_rewrite auslegen, denn Suchmaschinen ziehen auf Seiten mit niedrigem Pagerank nicht ihre dynamischen Filter + es sieht sicherer aus für potentielle Angreifer
- Print-Seite für die Artikel - http://www.skg-bickenbach.de + Link zu Artikel versenden
- PDF-Generator (auch für WP interessant)
Geschrieben von: jan Jan 30 2007, 14:08 PM
Die aktuelle Version auf der SKG Homepage nutzt das http://www.rt-designs.de/forums/JS-PHP-DTR-Dynamic-Text-Replacement-t343.html (Dynamic Text Replacement) um die Überschriften der Artikel darzustellen. Es wird mittels eines Iframes eingebaut, an den per URL die Variable $text übergeben wird. Es wird ebenfalls $font übergeben, aber in der heading.php nicht abgearbeitet, das könnte man dort noch schön einbauen um verschiedene Fonts anzusteuern. Auch mit der $fontsize kann man etwas machen, ebenso mit den $fg_color und $bg_color Variablen.
Die margins werden deshalb verwendet, weil sonst ein zu großer Abstand zum nächsten, darunterliegenden Element, vorhanden wäre.
CODE
<iframe allowtransparency="yes" frameborder="0" scrolling="no" width="100%" height="100" src="../dtr/heading.php?text=<?php print($this->news_values['newsTOPIC']); ?>&font=semibold" name="topiciframe" style="margin-left:-18; margin-bottom:-40;"></iframe>